Kursgebühr:
110 € je Kurstag
bei Gruppenanmeldung Ermäßigung möglich auf Anfrage
Dauer je Kurstag
8 Unterrichtsstunden
Beginn
jeweils um 08:30 Uhr
Terminübersicht mit Thema
14.10.2025
Selbstfürsorge und Stressmanagement für PA’s
11.11.2025
Feedbacktechniken und Kommunikation in der Praxisanleitung
10.12.2025
Diversität -interkulturelle Kompetenz
03.02.2026
Beratung und Kooperation- Kritische Lernphasen in der Ausbildung
18.03.2026
Medienkompetenz- Digitales Lehren und Lernen-Skillslab
14.04.2026
Bildungsqualität Moderne Erwachsenenbildung
04.05. 2026
Lernaufgaben/
05.05.2026
Gewaltfreie Kommunikation
19.05.2026
Stressmanagement
14.10.2026
Kompetenzzuwachs in der Praxis erkennen, einschätzen und bewerten
25.11.2026
Emotionale Belastung bei Auszubildenden
09.12.2026
Anleitungssituationen entwickeln und gestalten
Kurs findet ab 10 Teilnehmer*innen statt.
Preis
1.983,24 € inkl. Lehrmaterialien und Zertifikatsgebühr
Dauer gesamt
284 Theoriestunden à 45 min & 16 Hospitationsstunden à 60 min
Terminübersicht 2025/ 26
13.10.2025 – 15.10.2025
27.10.2025 – 29.10.2025
10.11.2025 – 12.11.2025
24.11.2025 – 26.11.2025
08.12.2025 – 10.12.2025
19.01.2026 – 21.01.2026
02.02.2026 – 04.02.2026
16.03.2026 – 18.03.2026
13.04.2026 – 15.04.2026
04.05.2026 – 06.05.2026
18.05.2026 – 20.05.2026
01.06.2026 – 03.06.2026
Prüfungstermine
Modul 1 und 2: 12.01.2026 (mündlich)
Modul 3, 4 und 5: 08.06.2026 (Abgabe Seminararbeit)
Abschlussprüfungen
08. und 09.07.2026
Terminübersicht 2026/27
12.10.2026 – 14.10.2026
26.10.2026 – 28.10.2026
09.11.2026 – 11.11.2026
23.11.2026 – 25.11.2026
07.12.2026 – 09.12.2026
18.01.2027 – 20.01.2027
01.02.2027 – 03.02.2027
15.03.2027 – 17.03.2027
12.04.2027 – 14.04.2027
26.04.2027 – 28.04.2027
10.05.2027 – 12.05.2027
31.05.2027 – 02.06.2027
28.06.2027 – 30.06.2027
Prüfungstermine
Modul 1 und 2: 12.01.2027
Modul 3, 4 und 5: 08.06.2027
Abgabe Facharbeit: 28.06.2027
Abschlussprüfungen
15.07.2027 und 16.07.2027
Abschlussfeier
16.07.2027
Kurs findet ab 10 Teilnehmer*innen statt.
Kursgebühr:
1.208,00 €
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und alle unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Die Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden.)
Dauer
Die Weiterbildung in Voll- und in Teilzeit umfaßt
160 Unterrichtsstunden + 80 Praxisstunden.
Beginn
je 8:30 Uhr
Terminübersicht für die Weiterbildung in Teilzeit
16.04.2026
23.04.2026
30.04.2026
07.05.2026
21.05.2026
03.06.2026
11.06.2026
18.06.2026
25.06.2026
02.07.2026
09.07.2026
16.07.2026
23.07.2026
30.07.2026
03.09.2026
10.09.2026
17.09.2026
24.09.2026
01.10.2026
Betreuungspraktikum in einer zugelassenen ambulanten, vollstationären oder teilstationären Pflegeeinrichtung in Höhe von 80Std. ab dem 17.7.26 nach Abschluss des Moduls I möglich.
Terminübersicht für die Weiterbildung in Vollzeit
Derzeit findet keine Weiterbildung in Vollzeit statt.
Kurs findet ab 10 Teilnehmer*innen statt.